Willkommen bei der Frauenarztpraxis
Dr. Lechner
Ihr Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Unsere Leistungen
Unsere Praxis bietet Kernsprechzeiten an. Diese können Sie aus der Web-Seite entnehmen. Sie können sich per Telefon, E-Mail, «doctena» anmelden oder selbst vorbeikommen und einen Termin vereinbaren. Notfälle werden nach Rücksprache mit mir immer kurzfristig angenommen. Wir bemühen uns alle um kurze Wartezeiten, jedoch sind Notfälle manchmal an der Tagesordnung. Hier hoffe ich auf das Verständnis ihrerseits.
- Stationäre Operationen in Klinik im Park – Hirslanden und Seespital Horgen
- Gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen und Schwangerschaftskontrollen
- Familienplanung, Verhütung
- Einlage Hormonspirale, Mirena zur Familienplanung und bei Menstruations problemen
- Einlage Implanon (Stäbchenverhütung)
- Ultraschall-Untersuchungen von Unterleib, Brust und Schwangerschaft inkl. 3D und 4D Brustuntersuchungen inkl. ultraschallgezielte Punktionen bei Brustveränderungen
- Abklärung und Behandlung der Kinderlosigkeit (Sterilität)
- Abklärungen und Behandlung von Hormonstörungen in der Menopause
- Osteoporoseberatung und Behandlung
- Belegarzt im Paracelsus Spital in Richterswil
Über uns

Dr. med Peter Lechner FMH
Ihr persönlicher Frauenarzt mit jahrelanger Erfahrung
Ich betreibe die Praxis ohne andere angestellte Partnerinnen oder Kollegen. Nur so kann ich meinen Patientinnen eine nachhaltige, konstante und gewissenhafte Versorgung gewährleisten.
Lediglich während meiner Urlaubszeit werde ich von Dr. Atassi vertreten.
Ich bin aber auch im Urlaub jederzeit über E-Mail für meine Patientinnen da; ich antworte auf Ihre Fragen und Probleme und versuche eine Lösung zu finden.
Ich bin aktives Mitglied des Zürcher Notfalldienstes.
- FA Ultraschall in der Schwangerschaft
- FA Praxislabor
- FA Laserbehandlungen der Haut und hautnahen Schleimhäuten
- 1976 Humanistische Matura in Meran
- 1983 Abschluss des Humanmedizinstudiums an der Universität Innsbruck
- 1983 Staatsexamen in Bologna (I)
- 1983 – 1984 Assistenzarzt am Krankenhaus Innichen
- 1984 – 1989 Facharztausbildung im Klinikum Bamberg (D) Lehrkrankenhaus der Universität Erlangen-Nürnberg mit Diplomabschluss in München
- 1983 Assistenzarzt in Innerer Medizin KH Innichen
- 1984 Assistenzarzt Frauenklinik Bamberg
- 1987 Funktionsoberarzt Frauenklinik Bamberg
- 1988 – 1989 Oberarzt Frauenklinik Bamberg
- Seit 1989 Praxis in Meran mit Belegarzttätigkeit
- 2011 – 2013 ärztlicher Mitarbeiter in IVF Zentrum Meran – Eubios
- 2013 – 2015 Fachärztliche Tätigkeit operativ und geburtshilflich an den KH Innichen, Bruneck und Brixen
- Seit 01.07.2015 Praxisübernahme in Wädenswil mit Belegarzttätigkeit
- Ärzte Gesellschaft des Kanton Zürich (AGZ)
- Mitglied der Schweizer Menopausengesellschaft (SMG)
- Schweizer Gesellschaft für Gynäkologie und Gebutshilfe (SGGG)
- Schweizer Gesellschaft für Senologie (SGS)
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Italienisch
- Brustkrebsbehandlung
- Kinderwunschberatung
- Geburtshilfe
- Gynäkologische Operationen
Unser Team

Dr. Katrin Mall Lechner
Diplomierte Praxismanagerin

Biro Anamaria
MPA

Silvana Schärer
MPA
Unsere Praxis
Bahnhofstrasse 5
8820 Wädenswil
T: 044 780 93 93
F: 044 780 51 51
praxis@lechner-peter.ch
Unsere Öffnungszeiten:
Montag
07:00 – 12:00 Uhr
14:00 – 19:00 Uhr
Dienstag
07:00 – 12:00 Uhr
14:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch
07:00 – 12:00 Uhr
14:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag
07:00 – 12:30 Uhr
Nachmittags geschlossen
Freitag
07:00 – 12:00 Uhr
14:00 – 18:00 Uhr
Unser 4D-Ultraschallgerät
Die Frauenarztpraxis Dr.Lechner verwendet das neue superlative Ultraschall Gerät von GE.
Gerne biete ich auch Nicht – Stammpatientinnen die neuesten 3D /4D Ultraschall Untersuchungen an, eventuell auch als Zweitmeinung.
Lasermedizin
mit Mona Lisa Touch
- Laserbehandlung bei trockener Scheide. Sowohl bei Wechseljahr- Beschwerden als auch bei Beschwerden nach der Geburt
- Laserbehandlung bei Inkontinenz (Harnverlust)
- Verjüngung der Vagina (vaginal juvenation)
- Verjüngung der Schamlippen (vulva juvenation)
- Narbenkorrektur
- Behandlung von Dehnungsstreife
Notfall
Was tun im Notfall
Schweizer Notfallnummern
· Rettungsdienste Ambulanz: 144
· Schweizerische Rettungsflugwacht: 1414
· Vergiftungsfälle Toxikologisches
Informationszentrum: 145
Übrige 24-Stunden Notfall-Nummern
Wädenswil, Richterswil, Samstagern,
Schönenberg und Au: 044 421 21 21
Ärtzefon
· Adliswil: 044 421 21 21
· Hirzel: 044 728 10 10
· Horgen: 044 728 10 10
· Kilchberg: 044 715 05 00
· Langnau: 044 421 21 21
· Oberrieden: 044 728 10 10
· Richterswil: 044 421 21 21
· Rüschlikon: 044 715 05 00
· Samstagern: 044 421 21 21
· Thalwil: 0848 888 350
Spitäler
· Horgen See-Spital: 044 728 11 11
· Kilchberg See-Spital: 044 716 61 61
· Richterswil Paracelsus-Spital: 044 787 21 21
· Zürich Kinderspital: 044 266 71 11